Beim Blick in jeden Heim- oder Industrie-Werkzeugkasten wird man früher oder später auf ein Profi-Cuttermesser stoßen. Dieses leistungsstarke Werkzeug ist vielseitiger als ein Hammer und wird für fast jedes denkbare Material verwendet. Obwohl die Definition eines Cuttermessers technisch auch einige Spezialmesser mit einschließt, wie Linolschneider, benutzen die meisten diesen Begriff für ein Werkzeug mit breiteren Anwendungsmöglichkeiten. Tatsächlich definiert sich ein Cuttermesser (auch bekannt als Kartonschneider, Klappmesser, Teppichmesser oder Taschenmesser) gerade durch seine Vielseitigkeit. Während die meisten Messerdesigns spezielle Anwendungsgebiete haben — denken Sie an Jagdmesser oder medizinische Skalpelle — ist ein Cuttermesser universell einsetzbar.
Zu den typischen Anwendungen von Profi-Cuttermessern gehören:
Wenn Sie nach dem besten Mehrzweckmesser suchen, müssen Sie sein Design hinsichtlich Effektivität und Sicherheit bewerten. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Hersteller diese beiden Punkte angehen: über das Griff- und über das Klingendesign.
Jeder Messertyp hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, sodass es oft von der auszuführenden Arbeit selbst abhängt, ob das entsprechende Messer dafür am besten geeignet ist. Beim Kauf eines Profi-Teppichmessers achten die meisten Menschen nur auf das Design seines Griffs, dabei ist das Design der Klinge genauso wichtig. Es folgt aber zunächst eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile gängiger Griffvarianten.
Wie der Name schon verrät, verfügen diese Messer über eine einzige Klinge, die während des Schneidens immer in der gleichen Position bleibt. Sie werden in drei Untergruppen eingeteilt:
Stärken
Schwächen
Eines der ersten Sicherheitsfeatures, das Cuttermesser-Griffe revolutioniert hat, war die einziehbare Klinge. Bei Messern mit automatischem Klingenrückzug bleibt die Klinge so lange ausgefahren, wie der Benutzer auf einen Knopf oder Schieber drückt. Sobald der Schieber losgelassen wird, zieht ein Federmechanismus die Klinge automatisch in ihr Gehäuse zurück. Durch diese Innovation werden Anwenderfehler reduziert, indem sich nicht mehr darauf verlassen wird, dass der Benutzer zwischen den Schneidaufgaben daran denkt, die Klinge für eine sichere Lagerung einzuziehen.
Der neueste Fortschritt im Bereich Klingenrückzug bietet eine noch höhere Sicherheitsstufe. Bei den neuen Modellen selbsteinziehender Cuttermesser registriert die Klinge, wenn sie den Kontakt zum Schneidmaterial verloren hat und wird automatisch zurückgezogen, auch wenn der Benutzer den Knopf oder Schieber noch gedrückt hält. So werden Unfälle verhindert, sollte der Benutzer beim Schneiden abrutschen.
Stärken
Schwächen
Zu weiteren Eigenschaften des Griffs, die es zu beachten gilt, gehört beispielsweise die Aufbewahrung der Klingen (einige Messer verfügen über ein Aufbewahrungsfach für Ersatzklingen direkt im Griff) und des Messers. Ein Werkzeug ist nur dann nützlich, wenn Sie es auch finden können. Schauen Sie beispielsweise nach einer Art Halterung oder Cuttermesser-Tasche, einem integrierten Loch für ein Schlüsselband oder anderen Optionen für eine praktische Aufbewahrung.
Die Ergonomie ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Griffdesigns. Achten Sie darauf, ob der Hersteller des Messers die ergonomischen Auswirkungen seines Designs berücksichtigt hat.
Bei der Beurteilung eines Messers werden die Klingen selbst meist übersehen. Aber woran schneiden Sie sich: am Griff oder an der Klinge? Die besten Cuttermesser-Klingen kombinieren Sicherheit und Langlebikeit durch ihr Material und Design.
Jeder kennt sie, denn lange Zeit waren sie die einzige Option auf dem Markt. Das verwendete Metall ist typischerweise eine Art von Stahl.
Stärken
Schwächen
Diese dünnen, rasiermesserartigen Klingen (die eigentlich eine Unterkategorie traditioneller Cuttermesser-Klingen aus Metall darstellen) waren ursprünglich eine japanische Erfindung und bestehen aus mehreren Segmenten, zwischen denen jeweils eine Sollbruchstelle liegt. Sobald der genutzte Bereich der Klinge stumpf wird, kann der Benutzer diesen entlang der Sollbruchstelle abbrechen, um die Schärfe der Klinge wiederherzustellen. Jede Klinge besteht aus mehreren Abbrech-Segmenten, wodurch die gesamte Klinge seltener ersetzt werden muss.
Stärken
Schwächen
Obwohl es viele verschiedene Arten von Keramikklingen gibt, ist Slice die erste Firma, die – mit ihrem patentieren finger-friendly (“fingerfreundlichen”) Schliff – die einzigen wirklich sicheren Keramikklingen herstellt.
Stärken
Schwächen
Die Kosten für Schnittwunden, die durch Profi-Teppichmesser am Arbeitsplatz verursacht wurden, beschränken sich nicht nur auf Arztrechnungen. Tatsächlich schätzt die OSHA, dass eine Schnittverletzung das durchschnittliche Unternehmen über 40.000 US-Dollar an direkten und indirekten Ausgaben kostet. Schwer messbare Kosten, wie eine gesenkte Moral, sind darin nicht enthalten. Egal, welche Werkzeuge Sie wählen, es ist wichtig, Ihre Mitarbeiter zu schulen, wie man ein Cuttermesser richtig verwendet, wann man ein Cuttermesser verwendet und wann man auf ein Spezialwerkzeug zurückgreifen sollte.
Sicherheitsaspekte, die Sie beachten sollten
Wenn Sie herausfinden möchten, wer das beste Cuttermesser für Ihre Anwendungen herstellt, sollten Sie in Ihre Überlegungen immer auch den Aspekt der Sicherheit mit einbeziehen. Wenn eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten mit höherer Sicherheit zur Verfügung steht, müssen Sie sich nicht mit dem einen oder dem anderen zufrieden geben. Warum sollten Sie ein Profi-Cuttermesser verwenden, das effektiv aber unsicher ist?